Direkt am Weinberg und Wald, ideal für Wanderer und Mountainbiker. Ihr könnt Eure Aktivitäten direkt am Haus starten, ob Wanderung, Radtour oder Weinprobe.
Entspannt Euch auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf die Weinberge und den Pfälzerwald. Bei jeder Wohnung steht ein Weber Grill für Euch bereit.
Unsere Wohnungen sind mit modernen Küchen ausgestattet, in denen es an nichts fehlt.
Bis zu 10 Personen haben Platz bei Anmietung des gesamten Hauses. Alternativ könnt Ihr eine Wohnung für bis zu 4 oder 6 Personen anmieten.
Alle Ferienwohnungen haben einen Parkplatz direkt am Haus. Du kannst Dein Elektrofahrzeug direkt vor Ort über unsere Wallbox zu günstigen Preisen laden.
Bestes WLAN steht Dir in allen Räumen zur Verfügung. Alle Wohnungen haben Smart TV mit Internetzugang.
Wir sind Axel und Christiane. Wir leben seit über 20 Jahren im schönen Leistadt. Unsere gemeinsame Leidenschaft ist es alte Häuser zu renovieren und schöne In- und Outdoorbereiche zu schaffen. Mit viel Liebe zum Detail haben wir ein Ferienhaus geschaffen, dass unseren Ansprüchen an eine Ferienimmobilie entspricht. Das Haus kann als eine Einheit für bis zu 10 Personen gebucht werden. So kann man mit Freunden oder einer großen Familie schöne Tage gemeinsam verbringen. Auch besteht die Möglichkeit jede Wohnung einzeln zu mieten – ganz nach den individuellen Vorstellungen. Wir kochen gerne – auch im Urlaub. Deshalb ist uns die Ausstattung der Küchen besonders wichtig. Für einem erholsamen Schlaf gibt es neben hochwertigen Matratzen u.a. auch Boxspringbetten für unsere Gäste. Last but not least: Genießen, Wandern und Radfahren bilden für unser Leben die Basis. Wir sind überzeugt: Leistadt ist der perfekte Ort dafür und wir freuen uns eure Gastgeber zu sein!
Ferienwohnung für 6 Personen
Neues Design und Retrochic in Verbindung mit der traumhaften Landschaft verleihen unseren Ferienwohnungen ihren besonderen Flair. In der Ferienwohnung #1 verteilen sich ca. 120m² auf eine moderne, voll ausgestattete Küche incl. Spülmaschine mit Essbereich, ein großes Wohnzimmer sowie drei Schlafzimmer und ein Bad. Die Terrasse ist mit einem Weber-Gasgrill ausgestattet, im schönen Naturgarten kann man die Seele baumeln lassen.
Ferienwohnung für 4 Personen
Die helle und gemütliche Ferienwohnung #2 befindet sich im Gartengeschoss des Ferienhauses. Sie bietet auf 60 m² einen großzügigen, offenen Wohn- und Essbereich mit einer modernen, voll ausgestatteten Küchenzeile inkl. Spülmaschine. Die beiden Schlafzimmer sind mit Doppelbetten (160 x 200) für den Urlaub von bis zu vier Personen ausgelegt.
Angaben gemäß § 5 TMG / § 18 Abs. 2 MStV:
Christiane Nösner
Im Obergarten 17
67098 Bad Dürkheim
Tel: 063227907543
Webseite: www.noesner.de
Vertreten durch:
Christiane Nösner
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG
Von der Umsatzsteuer befreit – keine Ausweisung der Umsatzsteuer.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Christiane Nösner
Im Obergarten 17
67098 Bad Dürkheim
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung.
Datenschutz
Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
1. Verantwortlicher
Christiane Nösner
Im Obergarten 17
67098 Bad Dürkheim
Tel: 063227907543
2. Hosting
Die Webseite wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf der Webseite erhebt und speichert unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
5. Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
6. feratel Deskline
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet.
Dabei verarbeitete Datenkategorien:
Zweck der Verarbeitung: Anzeige und Buchung von Angeboten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
Eine Übermittlung von Daten erfolgt an den Auftragsverarbeiter feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, Österreich.
7. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Webseite oder der geltenden Rechtslage anzupassen.
1. Vertragsgegenstand
Der Mietvertrag über die anliegend beschriebene Unterkunft ist verbindlich geschlossen.
Die Unterkunft wird dem Mieter für die angegebene Vertragsdauer ausschließlich zur Nutzung mit der im Mietvertrag angegebenen maximalen Personenzahl zur Verfügung gestellt.
2. Mietdauer
Am Anreisetag stellt der Vermieter dem Mieter das Mietobjekt in vertragsgemäßem Zustand zur Verfügung. An- und Abreisezeiten sind in der Buchungsbestätigung angegeben. Individuelle An- und Abreisezeiten sind mit dem Vermieter abzustimmen. In der Regel erfolgt die Anreise (Check-In) ab 16h am Buchungstag, die Abreise (Check-Out) erfolgt in der Regel am Abreisetag bis 11h.
3. Rücktritt durch den Mieter/ Storno der Reise
Der Mieter kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Die Rücktrittserklärung sollte aus Gründen der Beweissicherheit schriftlich erfolgen.
Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, so hat er pauschalen Ersatz für die beim Vermieter bereits entstandenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn in der nachfolgenden Höhe zu leisten:
- bis 30 Tage vor Reiseantritt kostenlose Stornierung
- bis 7 Tage vor Reiseantritt 50 % vom Gesamtpreis
- danach und bei Nichtanreise 90% des Gesamtpreises.
Bei Direktbuchung oder Buchung über www.noesner.de bzw. booking@noesner.de oder die Internetseiten der Tourist Information und den verbundenen Internetportalen ist eine Anzahlung von 20 % direkt nach Buchung erforderlich, die Restzahlung bis 7 Tage vor Ankunft, jeweils unter Angabe der Transaktionsnummer.
Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei dem Vermieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Der Mieter kann bei Rücktritt vom Vertrag einen Ersatzmieter benennen, der bereit ist, an seiner Stelle in das bestehende Vertragsverhältnis einzutreten. Der Vermieter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser wirtschaftlich oder persönlich unzuverlässig erscheint. Tritt ein Dritter in den Mietvertrag ein, so haften er und der bisherige Mieter dem Vermieter als Gesamtschuldner für den Mietpreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dem Mieter empfohlen.
Bei Buchung über airbnb oder FeWo-Direkt gelten u.U. andere Storno- und Zahlungsbedingungen, die jedoch mit der Buchung über die jeweiligen Internetportale akzeptiert wurden.
4. Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter kann das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die vereinbarten Zahlungen (Anzahlung, Restzahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und des entgangenen Gewinns verlangen.
5. Aufhebung des Vertrags wegen außergewöhnlicher Umstände
Der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird. Beide Vertragsparteien werden von ihren vertraglichen Verpflichtungen frei. Sie müssen jedoch der jeweils anderen Vertragspartei bereits erbrachte Leistungen erstatten.
6. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt einschließlich Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für die schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Mieträumen oder des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, wenn und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern schuldhaft verursacht worden ist.
In den Mieträumen entstandene Schäden hat der Mieter soweit er nicht selbst zur Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden ist der Mieter ersatzpflichtig.
In die Kanalisation dürfen keine Abfälle, Damenhygieneartikel, Feuchttücher, Wattepads, Asche, schädliche Flüssigkeiten oder ähnliches entsorgt werden. Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung. Wird das Mietobjekt durch das Verhalten des Mieters unbenutzbar, so endet das Mietverhältnis fristlos. Es erfolgt keine Erstattung der Miete. Folgekosten für den Mieter z.B. durch die Anmietung einer Ersatzunterkunft trägt der Mieter selbst.
Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen des Mietobjektes ist der Mieter verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. entstehenden Schaden gering zu halten.
Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter über Mängel der Mietsache unverzüglich zu unterrichten. Unterlässt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsmäßigen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung) zu.
7. Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet für die Richtigkeit der Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen und während der gesamten Mietzeit zu erhalten. Die Haftung des Vermieters für Sachschäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Vermieters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. Der Vermieter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (z.B. Brand, Überschwemmung etc.). Die Nutzung der Treppen auf dem gesamten Grundstück und des Gartens erfolgen auf eigene Gefahr des Mieters. Eltern haften für ihre Kinder.
8. Tierhaltung
Tiere, jeglicher Art sind in der Unterkunft nicht gestattet. Sollte es erforderlich sein, einen Assistenzhund mitzuführen, bitte wir um Rücksprache. In diesem Fall fallen zusätzliche Reinigungskosten an und es gelten besondere Bedingungen.
9. Änderungen des Vertrages
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
10. Hausordnung
Die Mieter sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgefordert.
Insbesondere sind störende Geräusche, namentlich lautes Türwerfen und solche Tätigkeiten, die die Mitbewohner oder Nachbarn durch den entstehenden Lärm belästigen und die häusliche Ruhe beeinträchtigen, zu vermeiden. Die üblichen Ruhezeiten zwischen 22h abends und 7h morgens sind einzuhalten. Partys, Junggesellenabschiede und ähnliches sind nicht gestattet.
Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherobjekt. Rauchen (auch von E-Zigaretten) vapen und dampfen, ist in der Wohnung nicht gestattet. Entstehende Kosten für Reinigung oder Renovierung etc. sind vom Mieter zu tragen.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es findet deutsches Recht Anwendung.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht zuständig. Der Wohnsitz des Vermieters ist Gerichtsstand.
Stand Juni 2025